Thermotransferbänder
Drucken in bester Qualität mit unseren Thermotransferbändern von Electropapa für Drucker von Panasonic, Philips, Toshiba und viele mehr.
Thermotransferbänder für zuverlässige Druckergebnisse
Ein Thermotransferband ist ein unverzichtbares Verbrauchsmaterial für Faxgeräte und Thermotransferdrucker. Es sorgt dafür, dass deine Texte, Etiketten und Dokumente klar, beständig und professionell erscheinen. Ob im Büro, beim Versand oder bei der Kennzeichnung von Produkten, mit hochwertigen Thermotransferbändern stellst du sicher, dass deine Ausdrucke dauerhaft lesbar bleiben.
Bei Electropapa findest du eine große Auswahl an Thermotransferrollen, Faxrollen und Thermotransferfolien für viele Marken und Modelle. Unsere Produkte sind passgenau, geprüft und eine zuverlässige Alternative zum Original.
Was ist ein Thermotransferband
Ein Thermotransferband, auch als Thermotransferfolie oder Thermotransfer Farbband bezeichnet, besteht aus einer dünnen Kunststofffolie, die mit einer Farbschicht versehen ist. Beim Druckvorgang wird die Farbe durch Hitze auf das Papier oder das Etikett übertragen. Das Ergebnis sind klare, abriebfeste und langlebige Ausdrucke.
Typische Einsatzbereiche sind Etikettendrucke, Versandaufkleber, Barcode-Etiketten sowie Faxübertragungen. Auch wenn Ausdrucke wasserbeständig oder chemikalienresistent sein müssen, sind Thermotransferbänder die richtige Wahl.
Thermotransferrollen für Faxgeräte
Viele Faxgeräte benötigen spezielle Faxrollen oder Thermotransferrollen. Diese gibt es in unterschiedlichen Größen und Varianten.
- Thermotransferrolle für Sagem TTR 900: sorgt für gestochen scharfe Ausdrucke in Faxgeräten von Sagem.
- KX FA52X Thermotransferrollen: kompatibel mit Panasonic Faxgeräten und besonders langlebig.
- Faxrollen Panasonic: speziell für verschiedene Modelle dieses Herstellers entwickelt.
- Faxrolle kaufen: in unserem Sortiment findest du Ersatz für gängige Faxgeräte.
Darüber hinaus führen wir auch Philips Thermotransferband und Panasonic Thermotransferband, sodass dein Faxgerät jederzeit einsatzbereit bleibt.
Thermotransferfolie für Drucker
Auch viele Etikettendrucker arbeiten mit Thermotransferfolie. Diese gibt es in unterschiedlichen Qualitäten und Ausführungen, je nach Material und Anwendung.
- Thermotransferfolie Drucker: für Standardetiketten auf Papier.
- Thermotransferfolie für Zebra Drucker: perfekt abgestimmt auf die weit verbreiteten Zebra Modelle.
- Thermotransferfolie Silber: sorgt für auffällige und hochwertige Etiketten mit besonderer Optik.
Mit der richtigen Thermotransferfolie stellst du sicher, dass deine Etiketten abriebfest, wasserbeständig und dauerhaft lesbar bleiben.
Zebra Thermotransferband und andere Marken
Besonders gefragt ist das Zebra Thermotransferband, da Zebra Drucker in Logistik, Industrie, Handel und im Gesundheitswesen im Einsatz sind. Mit einem passenden Band kannst du Versandetiketten, Barcode-Labels und viele weitere Anwendungen zuverlässig umsetzen.
Wenn du ein Thermotransferband kaufen möchtest, findest du bei uns nicht nur Varianten für Zebra, sondern auch für andere Druckerhersteller wie TSC, Honeywell, Toshiba oder Citizen. Achte beim Kauf auf die genaue Bezeichnung deines Druckers, um die richtige Rolle auszuwählen.
Welche Thermotransferbänder gibt es
Es gibt verschiedene Arten von Thermotransferbändern, die sich durch ihre Zusammensetzung unterscheiden und für unterschiedliche Materialien geeignet sind.
- Wachs Thermotransferband: Diese Variante ist die günstigste und wird überwiegend für Papieretiketten genutzt. Die Farbschicht besteht aus Wachs, das bei moderater Hitze auf das Etikett übertragen wird. Es liefert saubere Ausdrucke für den Innenbereich. Da die Wachsschicht relativ weich ist, sind diese Ausdrucke weniger kratzfest und nicht für raue Bedingungen geeignet.
- Wachs Harz Mischung: Diese Bänder sind härter und beständiger als reine Wachsbänder. Sie eignen sich sowohl für beschichtetes Papier als auch für Folienetiketten. Der Ausdruck hält länger, ist abriebfester und widersteht leichten chemischen Einflüssen.
- Harz Thermotransferband: Diese Bänder sind besonders widerstandsfähig. Die Farbschicht besteht fast vollständig aus Harz, das eine sehr feste Verbindung mit der Oberfläche eingeht. Ausdrucke sind extrem kratzfest, wasserbeständig und widerstehen auch aggressiveren Chemikalien sowie Sonneneinstrahlung. Sie werden für Etiketten im Außenbereich, auf Kunststoff oder auf Textilien verwendet.
Dein Vorteil bei Electropapa
Bei Electropapa findest du eine große Auswahl an Thermotransferrollen, Faxrollen und Thermotransferfolien für viele Marken und Modelle. Unsere Produkte sind eine kostengünstige und sichere Alternative zum Original. Dank eigener Fertigung und optimierten Prozessen profitierst du von hoher Qualität zu fairen Preisen. Mit unserer langjährigen Erfahrung im E Commerce kannst du sicher sein, dass du bei uns das passende Thermotransferband kaufst.
FAQ zu Thermotransferbändern
Wie lange kann man ein Thermotransferband benutzen?
Die Lebensdauer hängt von der Länge des Bandes und der Druckmenge ab. Ein Standardband reicht oft für mehrere tausend Etiketten oder Seiten. Entscheidend ist, dass die Druckqualität stabil bleibt. Sobald Ausdrucke blass oder unvollständig wirken, sollte das Band ersetzt werden.
Welche Größe sollte ein Thermotransferband haben?
Die Breite und Länge richten sich nach deinem Druckermodell. Gängige Breiten liegen zwischen 40 und 110 Millimetern, die Länge zwischen 74 und 300 Metern. Wichtig ist auch der Kerndurchmesser, da nicht jeder Drucker jede Rolle aufnehmen kann.
Welches Thermotransferband passt zu meinem Drucker?
Jeder Hersteller wie Zebra, TSC oder Honeywell hat bestimmte Modelle, die spezielle Abmessungen benötigen. In unserem Shop kannst du gezielt nach Marken suchen, etwa nach Zebra Thermotransferband oder Panasonic Rollen. Achte auf die Drucktechnik deines Geräts und die benötigte Folienqualität, um die optimale Wahl zu treffen.
Welches Thermotransferband ist für Papier, Folien oder Textiletiketten geeignet?
- Für Papieretiketten ist ein Wachsband ausreichend.
- Für beschichtetes Papier und Folien eignen sich Wachs Harz Mischungen, da sie widerstandsfähiger sind.
- Für Textiletiketten oder Etiketten im Außenbereich brauchst du Harzbänder, da diese extrem robust sind und auch Hitze, Kälte und Feuchtigkeit aushalten.
Was bedeutet Wachs Thermotransferband?
Ein Wachsband enthält eine Farbschicht, die bei niedriger Temperatur schmilzt und auf normales Papier übertragen wird. Es ist kostengünstig und liefert klare Druckbilder, allerdings nur für Etiketten im Innenbereich, da die Schicht relativ empfindlich ist.
Wie funktioniert Thermotransferdruck?
Beim Thermotransferdruck erhitzt der Druckkopf gezielt kleine Elemente. Durch die Hitze schmilzt die Farbschicht des Bandes und wird auf das Material übertragen. Auf diese Weise entstehen gestochen scharfe Ausdrucke, die im Gegensatz zum Thermodirektdruck besonders haltbar sind. Diese Technik ermöglicht es, Etiketten zu produzieren, die viele Jahre lesbar bleiben und nicht durch Licht oder Hitze verblassen.
Sind Drucke mit Thermotransferbändern wirklich wasser- und kratzfest?
Ja, allerdings hängt dies von der gewählten Bandart ab. Wachsbänder sind nur für den Innenbereich geeignet. Mischbänder mit Harz sind schon deutlich abriebfester. Reine Harzbänder sorgen für die höchste Beständigkeit gegen Kratzer, Feuchtigkeit, UV-Strahlung und sogar viele Lösungsmittel. Deshalb werden sie in Industrie, Chemie und Außenanwendungen genutzt.